Der Goldene Tempel in Amritsar ist einer der beeindruckendsten Orte die ich je gesehen habe.
Er liegt im indischen Bundesstaat Punjab in Norden an der Grenze zu Pakistan. Der Tempel ist das höchste Heiligtum der Sikhs, eine Religion die im 15. Jahrhundert in Indien entstanden ist und mittlerweile über die Grenzen Indiens hinaus bekannt ist. Man erkennt Anhänger des Sikhismus an ihrem speziell gebundenen Turban den sie auf dem Kopf tragen und unter dem sie ihre langgewachsenen Haare verstecken.
Sikhs sind gegenüber allen Menschen und Tieren offen. Um diese Offenheit zu verdeutlichen sind bei der Erstellung des Tempels vier Eingangspforten errichtet worden, so dass Besucher von jeder Himmelsrichtung eintreten können.

Ich habe den Tempel damals während meiner zweiten Indienreise besucht. Früh morgens um die großen Besucher- und Pilgerströme zu umgehen. Bevor man den Tempel betritt zieht man die Schuhe aus. Man ist verpflichtet eine Kopfbedeckung zu tragen. Diese kann man sich entweder vor Ort leihen, oder man kauft sie sich als Souvenir an einem der vielen Stände rund um den Tempel.
Im Inneren des Tempels ist man beeindruckt von der Stille, der weißen Marmorpalastanlage die um den Tempel herum gebaut wurde, dem See Amritsar, und insbesondere natürlich von dem bezaubernden Goldenen Tempel, der sich anmutig in dem See spiegelt. Von der Ferne hört man die typisch indischen klänge und man ist schier verzaubert von diesem besonderen Ort. Jegliche Versuche diese Stimmung in Worte zu fassen kann nur fehlschlagen. Diesen nahezu magischen Ort muss man selbst erleben!

In der Küche des Tempels, auch “Langar” genannt werden täglich über tausend Mahlzeiten zubereitet, die Pilgern und Gästen kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Jeder Mensch unabhängig von Geschlecht und Glaubensrichtung ist herzlich eingeladen und bekommt gratis etwas Naanbrot, Daalsoup und Reis auf einem silbernen Teller serviert. Das Essen wird auf dem Boden sitzend im Schneidersitz eingenommen. So essen Sikhs, Muslime, Hindus, Christen und Buddhisten täglich gemeinsam das Gleiche und sind dabei gleichgestellt. Beim Essen innerhalb des Goldenen Tempels gibt es keinerlei Unterschiede zwischen den Religionen. Insofern spiegelt die Küche des Tempels die Weltoffenheit der Sikhs wieder.
Finanziert werden die kostenlosen Mahlzeiten durch Spenden der Gäste und Pilger. Jeder ist willkommen in der Küche freiwillig mitzuhelfen. Sei es beim Teller waschen, Dal Soup kochen, oder Naanbrot kneten. Selbstverständlich habe ich bei meinem Besuch etwas beim Dal Soup kochen mitgeholfen und mit den Pilgern gegessen. Eine unvergessliche kulinarische Reise und Erfahrung!
Dal Soup Naan Brot Naan Brot Community Kitchen Goldener Tempel, Amritsar.