Beeindruckende Landschaft, gewaltige Dolomiten, Schnee soweit das Auge reicht gepaart mit Ruhe und Natur. Eine Wanderung durch das Fischleintal im Naturpark Drei Zinnen ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Fischleintal – Beeindruckende Bergwelt des Naturparks Drei Zinnen

Das Fischleintal in Sexten ist für Winterurlauber und Naturliebhaber ein besonderer Genuss. Es führt von der Ortschaft Moos, bis zur Talschlusshütte. Besonders beeindruckend ist der hintere Tal des Tals, welcher für den Autoverkehr gesperrt ist. Vom öffentlichen Parkplatz (kostenpflichtig), der kurz vor dem Hotel Dolomitenhof liegt, führt ein breiter und fast ebenerdiger Weg zur Talschlusshütte auf 1500 Meter. Sobald man an dem Hotel vorbei gegangen ist eröffnet sich vor einem das beeindruckende Panorama der Dolomiten. Rechts und links erheben sich die mächtigen Berge, die Teil des Naturparks Drei Zinnen sind.
Doch auch wenn man ganz gespannt, wie ich, durch das Tal hindurch spaziert und denkt gleich sehe ich sie. Muss ich euch leider enttäuschen. Im Fischleintal sieht man die Drei Zinnen bis zur Talschlusshütte nicht. Wandert man allerdings hinter der Talsschlusshütte weiter auf richtigen Wanderwegen, führt ein Wanderweg zu den Drei Zinnen.
Besonders beeindruckend im Fischleintal ist allerdings der Blick auf die Sextener Sonnenuhr.
Die Sextener Sonnenuhr – ein besonderes Naturschauspiel

Insgesamt fünf Berggipfel der Dolomiten bilden die Sextener Sonnenuhr, ein mächtiges steinernes Uhrwerk, welches am besten im Winter zu bestaunen ist. Denn genau zur Wintersonnenwende steht die Sonne perfekt über den Berggipfeln die als Zeitangabe dienen können.
So steht sie morgens um 9 Uhr über dem Neuner mit 2582 m Höhe dem kleinsten Gipfel der Sextener Sonnenuhr. Um 10 Uhr erreicht sie die Sextener Rotwand, auch Zehner genannt, mit 2965 m Höhe und zieht dann weiter zum Elfer mit 3092 m Höhe dem zweithöchsten Berg des Uhrwerks. Um 12 Uhr steht sie über dem beeindruckenden Zwölfer mit 3094 m Höhe und um 13 Uhr genau über dem Einser mit 2689 m Höhe.
Dieses besondere Naturschauspiel lässt sich am besten von der Hauptstraße in Moos betrachten.
Sonne und Mond – Abendessen im Hotel Mondschein
Im Anschluß an das Fischleintal, empfiehlt sich ein typisches südtiroler Abendessen im Hotel Restaurant Mondschein in Sexten. Das Restaurant des Hotels Mondschein bietet hervorragende Südtiroler Küche ohne großen Schnickschnack aber dafür zu fairen Preisen. Man sitzt in einer gemütlichen Stube und darf sich auf hausgemachtes Tiroler Tris, feinste Schlutzkrapfen oder auch eine köstliche Tagliata freuen. Doch auch Pizza Liebhaber und Genießer feinster Nachspeisen, wie Apfelküchlein, kommen voll auf ihre Kosten.
