kulinarische Reise Unesco Skiweg

Kulinarischer Winterurlaub in Sexten, Südtirol – Skigebiet 3 Zinnen

Schneebedeckte Berge, eindrucksvolle Natur und die hervorragende Südtiroler Küche, all das findet man in Sexten nahe des Naturschutzgebietes Drei Zinnen in Südtirol. Diese eindrucksvolle Region am Fuße der Dolomiten bietet Skifahrern, Naturliebhabern und Genießern der Südtiroler Küche gleichermaßen einen abwechslungsreichen Winterurlaub.

Skigebiet 3 Zinnen – Panorama und Pistenspaß pur!

Das Skigebiet 3 Zinnen bietet Skifahrern jeden Levels mit seinen 115 Pistenkilometern bestens präparierte Pisten, abwechslungsreiche Abfahrten und landestypische Hütten, mit hervorragender Küche.

Ein besonderes Erlebnis ist dabei der sogenannte “Giro delle Cime” ein Skirundweg, der die fünf Berge der einzelnen Skigebiete miteinander verbindet und sogar einen UNESCO Skiweg beinhaltet. Egal ob man von Vierschach, Sexten, dem Kreuzbergpass oder dem Campingplatz Patzenfeld aus startet, bei gutem Wetter genießt man ein eindrucksvolles Panorama und kann zwischen blauen, roten und schwarzen Abfahrten wählen.

Die Aussicht von der Bergstation der 3 Zinnenbahn ist besonders eindrucksvoll, denn von dort aus sieht man die 3 Zinnen, nach denen das Skigebiet benannt ist und die als Wahrzeichen der Dolomiten gelten.

Panorama Dolomiten 3 Zinnen

Einkehrschwung auf der Jägerhütte

Das Skigebiet 3 Zinnen lässt Skifahrer als auch Winterwanderer kulinarisch auf ihre Kosten kommen. So empfiehlt sich zum Beispiel die Jägerhütte auf der Abfahrt vom Helm nach Vierschach mit feinsten hausgemachten Schlutzkrapfen und einem hervorragenden Knödeltris bestehend aus Käse, Spinat- und Rotebeteknödel. Einfach köstlich und definitiv eine kulinarische Reise wert!

Holzriese – die steilste Piste Südtirols

Selbst für anspruchsvolle Skifahrer hat das Skigebiet 3 Zinnen etwas zu bieten. Denn zusätzlich zu der langen schwarzen Abfahrt nach Vierschach liegt an der Rotwand die kürzere, aber steilere Abfahrt Holzriese. Mit bis zu 71 Prozent Gefälle ist sie die wohl steilste Piste Südtirols und eine echte Herausforderung. Bei guten Schneeverhältnissen ist sie für gute Skifahrer aber ein wahrer Genuss.

Hüttenzauber auf der Rudihütte

Oben auf der Sextener Rotwand sollte man sich einen Einkehrschwung in der Rudihütte nicht entgehen lassen. Sei es, um einfach nachmittags den köstlichen Kaiserschmarren zu probieren, oder um Mittags die hervorragenden südtiroler Spezialitäten, wie Schlutzkrapfen oder selbstgemachte Brenesselravioli zu genießen. Der Besuch lohnt sich und ist allemal eine kulinarische Reise wert!

Wer anschließend nicht mit Skiern wieder ins Tal kommen möchte, kann alternativ zur Gondel auch die lange und kurvenreiche Rodelbahn nutzen oder den Winterwanderweg über das Fischleintal einschlagen.

Brenesselravioli
Panorama Dolomiten UNESCO Skiweg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert